• Wir beraten Sie gerne +49 176 841 015 30
  • Sicheres Einkaufen mit PayPal
  • Versandkostenfrei ab EUR 100
  • Europaweiter Versand
  • Bonsai Doktor - schreiben Sie uns, wenn Ihr Bonsai Probleme hat (info@goldenbonsai.de)
  • Wir beraten Sie gerne +49 176 841 015 30
  • Sicheres Einkaufen mit PayPal
  • Versandkostenfrei ab EUR 100
  • Europaweiter Versand
  • Bonsai Doktor - schreiben Sie uns, wenn Ihr Bonsai Probleme hat (info@goldenbonsai.de)

Bonsai Jinzange aus gebürstetem Edelstahl

28,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: ca. 3 Tag(e)

Beschreibung

Diese Jinzange verbindet elegantes Design mit der verlässlichen Funktionalität von gebürstetem Edelstahl

  • Hochwertige Bonsai Jinzange aus gebürstetem Edelstahl
  • Sehr gut geeignet sowohl zum Biegen und Abwickeln von Draht als auch zum Abziehen von Rinde bei der Gestaltung von Jin und Shari
  • Länge ca. 21cm und Breite ca. 5,8cm (Gewicht ca. 204g)
  • Liegt angenehm in der Hand
  • Sowohl für den Bonsai Profi als auch für den Einsteiger gleichermaßen geeignet

Eröffnen Sie sich die Welt der Bonsai Totholzgestaltung mit dieser hochwertigen Jinzange!

Diese hochwertige Jinzange aus gebürstetem Edelstahl überzeugt sowohl durch ihr klassisches Design in Stahloptik als auch durch die gute Verarbeitung.

Mit einer Länge von ca. 21cm und einer Breite von etwa 5,8cm wurde diese Jinzange speziell entwickelt, um Sie bei der Totholzgestaltung sowie beim Drahten von Bonsais zu unterstützen.

Viele renommierte Bonsais, die auf Bonsai Ausstellungen regelmäßig ausgezeichnet werden, zeichnen sich durch beeindruckende Totholz Elemente aus.

Man unterscheidet bei Totholz Gestaltungen zwischen Jin und Shari Elementen. Jin Elemente bezeichnen dabei einen abgestorbenen, entrindeten Ast. Shari Elemente sind dem gegenüber entrindete Bereiche am Stamm des Bonsais.

Bei der Totholzgestaltung will man widrige Umwelteinflüsse wie einen Blitzeinschlag nachahmen. Da solche Totholzelemente in der freien Natur häufig über lange Zeit der Sonne ausgesetzt sind, bleichen diese Bereiche über die Zeit aus. Aus diesem Grund werden bei der Jin und Shari Gestaltung die Totholzbereiche mit Hilfe von schwefelsäurehaltigen Tinkturen (Jin Mittel) künstlich ausgeblichen.

Solche Totholzgestaltungen können sehr beeindruckend wirken und den Charakter eines Bonsais sehr eindrucksvoll unterstreichen.

Die Jinzange hat ihren Namen genau vor diesem Hintergrund erhalten, weil man mit ihrer flachen Spitze wunderbar die Äste für eine Jin Gestaltung zuerst zusammendrücken und dann die Rinde von der Astspitze an abrollen kann. Der so gestaltete Jin sieht sehr natürlich aus und kann ggfls. noch zusätzlich mit Feuer angesenkt werden. Hier sollte der Rest des Bonsais aus Sicherheitsgründen bspw. mit Alufolie geschützt werden. Auf diese Weise kann die Auswirkungen eines Blitzschlags in den Bonsai nachgeahmt werden.

Ein weiteres wichtiges Anwendungsgebiet für die Jinzange ist das sehr präzise Biegen von Draht beim Drahten eines Bonsais. Sowohl beim Eindrahten eines Bonsais als auch beim Entfernen bzw. Abwickeln des Drahtes kann eine Jinzange sehr hilfreich sein und präzises Arbeiten ermöglichen.

Bringen Sie Ihre Bonsaikunst auf das nächste Level und entdecken Sie die Totholzgestaltung bei Bonsais für sich!

Lieferumfang:

Eine Bonsai Jinzange aus gebürstetem Edelstahl