Bonsai Shishigashira - ca. 9 Jahre (A0031)
Beschreibung
Ein schlanker, aufrechter Zeitgenosse - Acer palmatum Shishigashira
- Rohbonsai Acer palmatum Shishigashira (Löwenkopfahorn)
- Alter ca. 9 Jahre
- Höhe ca. 36cm, Stammdicke ca. 20mm (gemessen ca. 3cm oberhalb des Wurzelansatzes)
- Bezaubernde Herbstfärbung in Gelb-, Orange- und Rottönen
- Standort und Pflege: Halbschattiger Standort im Freien, Frost- und Windempfindlichkeit
Löwenkopfahorn Bonsai - Anmut und Charakter in perfekter Harmonie
Dieser faszinierende Bonsai, ein Löwenkopfahorn (Acer palmatum Shishigashira), wird Sie mit seiner einzigartigen Ausstrahlung und seinen fein gekräuselten Blättern begeistern.
Mit einem Alter von ca. 9 Jahren präsentiert sich dieser Bonsai in einer idealen Entwicklungsphase und bietet ein großes Potenzial für künftige Gestaltungen.
Mit einer Höhe von ca. 36cm und einem Stammdurchmesser von ungefähr 20mm verfügt dieser Bonsai über eine gewinnende Präsenz.
Die dunkelgrünen Blätter sind fein gekräuselt und zeigen eine feine Verzahnung entlang der Blattränder. Die jungen, frischen Blätter und Triebe erstrahlen in leuchtendem Hellgrün und verleihen dem Baum eine erfrischende Vitalität.
Der Stamm des Bonsais ist recht gerade gewachsen und zeigt einen markanten Wurzelansatz. Die frischen, neuen Austriebe am Stamm sind ein Zeichen für die Vitalität und das Wachstumspotenzial dieses Bonsai.
Der Löwenkopfahorn Bonsai beeindruckt durch seine geradlinigen, nach oben gerichteten Wuchs. Die zahlreichen Äste sind zumeist nach oben gerichtet und schaffen eine harmonische und ausgewogene Struktur.
Von der Basis bis zur Stammspitze ist eine deutliche Verjüngung erkennbar, die dem Baum eine natürliche und ästhetisch ansprechende Form verleiht. Im unteren Drittel des Baumes finden sich viele kleine Äste und Austriebe, die eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten bieten.
Für künftige Gestaltungsmaßnahmen könnte man erwägen, eine neue Feinverzweigung aus diesen unteren Ästen zu entwickeln. Gegebenenfalls könnte man auch eine leichte Höhenreduktion in Betracht ziehen.
In der japanischen Kultur haben japanische Fächerahorne eine tiefe symbolische Bedeutung. Sie stehen für Schönheit, Eleganz und Erneuerung.
Der Löwenkopfahorn hat eine besondere Bedeutung, da sein Name auf die Ähnlichkeit seiner Blätter mit dem Kopf eines Löwen verweist. Er verkörpert Stärke, Mut und Charakter.
In der Bonsaiwelt wird der Löwenkopfahorn für seine markante und einzigartige Blattstruktur geschätzt, die ihm eine unverwechselbare Identität verleiht. Die fein gekräuselten Blätter mit ihrer feinen Verzahnung an den Rändern machen diesen Baum zu einem wahren Kunstwerk der Natur.
Im Vergleich zu anderen Sorten der japanischen Fächerahorn-Familie zeichnet sich der Löwenkopfahorn durch seine spezielle Blattstruktur und seinen Charakter aus. Die fein gekräuselten Blätter verleihen ihm ein einzigartiges Aussehen und eine unverwechselbare Präsenz.
Allerdings ist der Löwenkopfahorn ein wenig empfindlicher als andere japanische Fächerahorn Sorten. Sie sollten ihn entsprechend vor starkem Wind und vor allem Frost schützen. Wir empfehlen auf jeden Fall geeignete Winterschutz Maßnahmen (bspw. Umwickeln mit Vlies, Überwinterung im ungeheizten Keller oder Garage).
Bei der Standortwahl sollten Sie ebenfalls darauf achten, den Löwenkopfahorn vor zu starker direkter Mittagssonne zu schützen, da ansonsten die Blattspitzen verbrennen können.
Dieser kleine Löwenkopfahorn Bonsai ist ein bemerkenswertes Stück für Sammler und Liebhaber der Bonsai-Kunst. Sein geradliniger Stamm, die markante Blattstruktur und das Potenzial für weitere Entwicklung machen ihn zu einem herausragenden Exemplar.
Geben Sie diesem Löwenkopfahorn Bonsai einen Ehrenplatz in Ihrem Zuhause oder Garten und lassen Sie sich von seiner Anmut und seinem Charakter verzaubern.
Lieferumfang:
Ein ca. 9 Jahre alter Japanischer Fächerahorn (Acer Palmatum Shishigashira) Rohbonsai in einer Kunststoffschale (Bonsaitisch ist nicht enthalten)